Auszug - Wirtschaftsplan der EBL 2019
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Dr. Verwey führt kurz in den Wirtschaftsplan ein.
Herr Freitag lässt sich die Zahlen im Stellenplan (Anlage 7) erläutern (z.B. 0,71er Stellen). Herr Dr. Verwey führt aus, dass die EBL als Arbeitgeber auf gute Mitarbeiter angewiesen seien und es daher bei den EBL verschiedenste Arbeitszeitmodelle gebe. Dabei werde je nach Wochenarbeitszeit u.a. mit einer Dezimalzahl hinter dem Komma gerechnet und dann aufaddiert.
Beschluss:
1. Für den Wirtschaftsplan 2019 der Entsorgungsbetriebe Lübeck werden festgesetzt:
1.1 in der Erfolgsübersicht die Erträge auf 99.339.628,00 EUR
die Aufwendungen auf 90.232.156,00 EUR
das Jahresergebnis auf 9.107.472,00 EUR
1.2 im Vermögensplan die Einnahmen auf 51.008.000,00 EUR
die Ausgaben auf 51.008.000,00 EUR
1.3 der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen
und Investitionsförderungsmaßahmen auf 22.217.909,00 EUR
1.4 der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 15.890.000,00 EUR
1.5 der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 12.000.000,00 EUR
2. Die Stellenübersicht wird als Bestandteil des Wirtschaftsplanes 2019 festgestellt. Sie ist
dieser Vorlage in zusammengefasster Form beigefügt.
3. Der Wirtschaftsplan und seine Bestandteile werden zur Kenntnis genommen:
- Vorbericht
- Erfolgsplan
- Erfolgsübersicht
- Vermögensplan
- Finanzplan
- Investitionsplan
Abstimmungsergebnis:
Der Ausschuss empfiehlt einstimmig der Bürgerschaft entsprechend der Vorlage zu beschließen.