Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Umgestaltung der Untertrave: Bushaltestellen beibehalten; hier: Fischhütte Überweisung aus der Bürgerschaft - Antrag der BfL-Fraktion - Sitzung der Bürgerschaft vom 26. Mai 2016 (VO/2016/03778)  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 5.3.9
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: abgelehnt
Datum: Mo, 06.06.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 21:10 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
VO/2016/03836 Umgestaltung der Untertrave: Bushaltestellen beibehalten; hier: Fischhütte
Überweisung aus der Bürgerschaft - Antrag der BfL-Fraktion - Sitzung der Bürgerschaft vom 26. Mai 2016 (VO/2016/03778)
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senator F. - P. Boden
Federführend:5.060 - Fachbereichs-Controlling Bearbeiter/-in: Kaacksteen, Thomas
 
Wortprotokoll
Beschluss

Wie bereits unter TOP 1

Wie bereits unter TOP 1.2 festgelegt, werden dieser TOP sowie die TOP 4.2.10; 5.3.1, 5.3.8, 5.3.10 und 5.3.11 zusammen diskutiert (die Diskussion ist unter TOP 4.2.10 wiedergegeben).

 

 

Antrag:

Der Bürgermeister wird gebeten, die Bauverwaltung anzuweisen, die Pläne für die Umgestaltung an der Untertrave so zu ändern, dass die beidseitige Bushaltestelle „Untertrave“ in Höhe der Braunstraße nicht ersatzlos aufgehoben, sondern als Fahrbahnrandhaltestelle beibehalten wird.

Gleichfalls wird der Bürgermeister gebeten, die Verwaltung zu beauftragen auf dem neu gestalteten Drehbrückenplatz als Ersatz für die „Fischhütte“ parallel zur Willy-Brandt-Allee eine Fläche für die Errichtung einer gastronomischen Einrichtung (möglichst Fischrestaurant) vorzusehen und für den Bau und den Betrieb dieser Einrichtung einen Wettbewerb durchzuführen.

 

 

 

Herr Rosenbohm teilt mit, dass er vom Antrag der BfL-Fraktion (TOP 5.3.9) den zweiten Absatz (Drehbrückenplatze / Fischhütte) zurückziehe, den ersten Absatz aber so beibehalte.

 

Der Vorsitzende lässt über den geänderten Antrag der BfL-Fraktion zum TOP 5.3.9 abstimmen.

Abstimmungsergebnis:

Für den geänderten Antrag:  6 Stimmen

Gegen den geänderten Antrag: 7 Stimmen

Enthaltungen:    2 Stimmen

 

Der Bauausschuss lehnt den geänderten Antrag der BfL-Fraktion (TOP 5.3.9) mehrheitlich ab.