Auszug - Thematischer Landschaftsplan "Klimawandel in Lübeck"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
BM Lindenau beantragt Vertagung.
Beschluss:
Die Aufstellung und öffentliche Auslegung des thematischen Landschaftsplans „Klimawandel in Lübeck“ wurde durch den damaligen Umweltausschuss am 15.5.2012 beschlossen.
Der vorliegende Entwurf des Landschaftsplans (Text und Pläne) wurde vom Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz (UNV) erstellt.
Der konkrete Anlass für diesen Zwischenbericht besteht darin, dass aufgrund eines Bürgerschaftsbeschlusses vom 21.3.2013 das Konzept Zukunftsorientierte Stadtentwicklung Lübeck 2030 erstellt und der Bürgerschaft in der Juni-Sitzung 2014 erstmalig vorgelegt worden ist. In dieses Konzept wurden auch fachliche Inhalte des Landschaftsplanentwurfs „Klimawandel in Lübeck“ integriert. Es war daher anzustreben, der Bürgerschaft auch den Entwurf des Landschaftsplans möglichst zeitnah zur Kenntnis zu geben. In den hier beigefügten Entwurf sind bereits die innerstädtischen Abstimmungsergebnisse aus dem „Lübeck-2030-Prozess übernommen worden.
Die grundsätzliche Notwendigkeit der Landschaftsplanaufstellung ist zusammenfassend im Kapitel 0 des Landschaftsplantextes dargestellt.
Abstimmungsergebnis über den Vertagungsantrag:
Einstimmige Annahme