Vorlage - VO/2024/13673  

Betreff: Rahmenplan Gleichstellung 2024
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Bürgermeister Jan Lindenau
Federführend:1.110 - Personal Beteiligt:1.160 - Frauenbüro
Bearbeiter/-in: Löwner, Kristin   
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Hauptausschuss zur Kenntnisnahme
26.11.2024 
23. Sitzung des Hauptausschusses unverändert beschlossen   
Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Entscheidung
28.11.2024 
11. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck in der Wahlperiode 2023 - 2028 unverändert beschlossen   

Beschlussvorschlag

Die Bürgerschaft beschließt den Rahmenplan Gleichstellung 2024 inklusive der Gleichstellungspläne der Kernverwaltung und der städtischen Eigenbetriebe.
 


Verfahren

 

Bereiche/Projektgruppen

Ergebnis

1.160 - Frauenbüro

Siehe Stellunngnahme

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

 

Ja

gem. § 47 f GO ist erfolgt:

X

Nein- Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Maßnahme ist:

 

neu

 

 

freiwillig

 

X

vorgeschrieben durch: 

 

 

Gleichstellungsgesetz

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Ja (Anlage 1)

 

X

Nein

 

Auswirkung auf den Klimaschutz:

X

Nein

 

 

Ja Begründung:

 

 

 

 

 

 

Begründung der Nichtöffentlichkeit

gem. § 35 GO:

 

 

 

 


Begründung

Mit dem vorliegenden Rahmenplan Gleichstellung 2024 dokumentiert die Hansestadt Lübeck die Zusammenführung der bestehenden Frauenförderpläne, mit denen die gesetzliche Verpflichtung zur Fortschreibung des Frauenförderplans nach § 11 Gleichstellungsgesetz erfüllt wird.
 


Anlagen

Rahmenplan Gleichstellung 2024

Stellungnahme des Frauenbüros zum Rahmenplan Gleichstellung 2024

Synopse des Frauenbüros zum Rahmenplan Gleichstellung 2024