Vorlage - VO/2022/11217-01
|
Beschlussvorschlag
Antrag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zur vollständigen Datennutzung der in den Lübecker Schulen durch die TraveKom installierten CO2-Sensoren zu erstellen.
Dazu sollen die Daten Temperatur, Luftfeuchte und Luftqualität (CO2) für eine weitere Nutzung aufbereitet werden. Ziel ist es, daraus einen Mehrwert für die Nutzung und z. B. mögliche Regelung der Heizungsanlagen in den Schulen zu erreichen. Ferner können die Daten Luftfeuchte und CO2-Konzentration für ein Klimakonzept in den Klassenräumen genutzt werden. Der Bürgerschaft bzw. dem Schul- und Sportausschuss ist hierzu ein Bericht über Umfang und Kosten bis September 2022 vorzulegen.
Der Schul- und Sportausschuss hat sich in seiner Sitzung am 18.08.2022 mit dem Antrag unter TOP 7.6 befasst und folgende Empfehlung ausgesprochen:
Abstimmungsergebnis:
Für den Antrag: 4 Stimmen
Enthaltungen: 11 Enthaltungen
Der Schul- und Sportausschuss stimmt dem Antrag einstimmig zu.
Der Bauausschuss (federführend) hat sich in seiner Sitzung am 21.11.2022 mit dem Antrag unter TOP 4.1 befasst:
Herr Leber erklärt, dass seine Fraktion den Antrag zurückziehe.
Begründung
Anlagen
|