Vorlage - VO/2022/11549
|
Beschlussvorschlag
Zur „Vorbereitung für den Bauausschuss“ verschickte der Bauausschussvorsitzende Christoph Lötsch (CDU) am 29.09.2022 an die Mitglieder des Bauausschusses ein Schreiben der Firma Marco Fibelkorn Baumanagement, vom 21.09.2022, mit der Absichtsbeschreibung, das Grundstück der Gärtnerei TEGE zeitnah einer Wohnnutzung zuzuführen und der Bitte, die Planung im Bauausschuss vorstellen zu dürfen. Die Gärtnerei würde zum Ende des Jahres den Betrieb einstellen. Eine detaillierte Planzeichnung wurde ebenfalls beigefügt.
Mit der durch o.g. Firma geplanten Bebauung würde aus unserer Sicht eine Frischluftschneise weiter geschlossen werden, weshalb vor einer Behandlung im Bauausschuss dringend eine Stellungnahme des Bereichs Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz einzuholen ist, um einer Beurteilung der bisherigen Planungen nicht ohne die Kenntnis wichtiger Aspekte vorzugreifen.
Frage:
- Wurde der Bereich UNV über die Planung der Bebauung am Steinrader Damm 80 parallel zu den Ausschussmitgliedern informiert und um fachliche Stellungnahme gebeten?
- Wenn nein, warum nicht?
- Wie beurteilt der Bereich UNV die o.g. Planung einer Wohnbebauung auf dem Grundstück der Gärtnerei TEGE, Steinrader Damm 80?
Begründung
Anlagen