Vorlage - 2022/11260-01-01
|
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, wie schnellstmöglich im nahen Umfeld der zu errichtenden Begegnungsstätte eine Aufenthaltsfläche für Drogenabhängige Menschen mit einfachsten Mitteln errichtet werden kann.
Dies könnte zum Beispiel durch eine Jurte oder ein großes Zelt mit Bänken, Tischen und mobile Toiletten geschaffen werden. Die AWO, die Bahnhofsmission und die Polizei vor Ort sind in den Prüfvorgang mit einzubeziehen.
Der Prüfvorgang soll spätestens bis zum 01.08.22 abgeschlossen sein, um sicherzustellen, dass wir noch vor dem nächsten Winter eine sinnvolle Übergangslösung umsetzen können.
Begründung
In den letzten Wochen und Monaten spitzt sich die Situation am Lübecker Hauptbahnhof zu.
Harte Drogen wie Kokain und Heroin sind auf dem Vormarsch. Vorallem Menschen, die bisher mit Alkoholproblemen gekämpft haben rutschen gerade tiefer in die Szene. Aber auch für Menschen ohne festen Wohnsitz wird es immer schwerer dem ständigen offenen Konsum aus dem Weg zu gehen. Die Bahnhofsmission bestätigt, dass sich immer weniger Menschen ohne Obdach trauen dort um Hilfe zu bitten, da diese immer mehr von der Drogenszene verdrängt werden.
Die Polizei berichtete im letzten Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung von Zuständen, die wir kaum noch kontrollieren können. Eine Entzerrung der Szene und das schaffen eines sicheren Ortes für Drogenabhängige Menschen, ist nun wichtiger denn je und fordert eine sofortige Lösung!
Anlagen
|