Vorlage - VO/2021/10435
|
Beschlussvorschlag
Mit der angekündigte Anschaffung von mobilen Luftfilteranlagen für Räume mit mangelhafter Lüftungsmöglichkeiten sowie dem Einsatz der Raumklimasensoren stellen sich folgende Fragen:
Wie ist das Wartungskonzept für die mobilien Luftfilteranlagen? Wer führt die Wartung durch?
Wurden Förderprogramme für die Anschaffung in Anspruch genommen?
Die Raumklimasensoren messen den CO2 Gehalt der Luft, sowie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Gibt es Schwellenwerte, abgesehen vom CO2 Gehalt, bei denen Maßnahmen ergriffen werden müssen oder ein sinnvoller Unterricht als nicht mehr möglich ist?
Gibt es eine Mindesttemperatur für Unterricht in Klassenräumen, wenn durch häufiges Lüften die Temperatur dauerhaft nicht mehr über eine bestimmte Temperatur steigt?
Beschlusstext zur Bekanntgabe im öffentlichen Teil:
(nur bei nichtöffentlichen Vorlagen)
Begründung
Anlagen