Vorlage - VO/2021/10110  

Betreff: Anfrage des AM Arne-Matz Ramcke (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Verkehrsführung und - Sicherheit an den Lübecker Kreisverkehren
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
Beratungsfolge:
Bauausschuss zur Kenntnisnahme
17.05.2021 
51. Sitzung des Bauausschusses zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

Die großen Lübecker Kreisverkehre (insb. Lohmühlenteller, Lindenteller , Mühlenteller, Berliner Platz & Gustav-Radbruch-Platz) sind wichtige Verkehrsknotenpunkte

in Lübeck, die als Unfallschwerpunkten gelten, deren Verkehrsführung rechtlich z.T. nicht (mehr) zulässig ist und die insbesondere für

Radfahrende ein hohes Risiko mit sich bringen. Dazu frage ich:

 

1) Hat sich die Umgestaltung des Lohmühlentellers mit Ampelanlagen aus Sicht der Verwaltung behrt? Ist eine Ausweitung

einer ähnlichen Umgestaltung auf weitere Kreisverkehr denkbar?

 

2) Welche Planungsstand hat die künftige Gestaltung des Mühlentellers? Im Zusammenhang mit der Sanierung/Neubau der Mühlenbrücke

und der Führung des Radschnellwegs am oder in unmittelbarer Umgebung des Mühlentellers/Ratzeburger Allee erscheint eine Umgestaltung

zwingend erforderlich.

 

3) Die Bürgerschaft hat mehrfach Beschlüsse zur Verbesserung der Situation von Radfahrenden am Lindenteller gefasst, zuletzt u.a. „SPD, CDU, FW& GAL und BM Möller:

1. AT zu "Radweg am Stadtgraben / Lindenplatz" VO/2019/07811-01“ am 29.08.2019. Wie ist der aktuelle Stand der Umsetzung?


 


Begründung


 

 

 


Anlagen