Vorlage - VO/2020/08805-01
|
Beschlussvorschlag
Der Schul- und Sportausschuss hat sich in seiner Sitzung am 18.06.2020 unter dem TOP
6.3. mit dem Antrag aus der Bürgerschaft der Fraktion Freie Wähler und GAL betr. bedarfsgerechte Aktualisierung aller Konzepte der Grundschulkinderbetreuung zur ausnahmslosen Sicherstellung einer warmen Mahlzeit pro Kind und Tag (Sitzung der Bürgerschaft am 28.05.2020 – VO/2020/08805) befasst und empfiehlt der Bürgerschaft wie folgt:
Begründung
Die Bürgerschaft hat den nachstehend aufgeführten Antrag der Fraktion Freie Wähler & GAL an den Schul- und Sportausschuss überwiesen und anschließend eine erneute Beratung in der Bürgerschaft beschlossen.
Bedarfsgerechte Aktualisierung aller Konzepte der Grundschulkinderbetreuung zur ausnahmslosen Sicherstellung einer warmen Mahlzeit pro Kind und Tag
Ab dem Schuljahr 2020/21 werden in allen Betreuten Grundschulen Lübecks inkl. aller Standorte Ganztag an Schule die Betreuungskonzepte dahingehend überarbeitet, dass
a) die Teilnahme am Mittagsessen für alle betreuten Grundschulkinder verpflichtend wird
b) Eltern Informationen über Fördermöglichkeiten und Hilfestellung bei der Antragsstellung für Kostenübernahme durch den Träger der jeweiligen betreuten Grundschule unaufgefordert gegeben wird
c) bei Bedarf ein niedrigschwelliger Beteiligungsprozess der Kinder durch den Träger der Betreuten Grundschule erfolgt, um ein den Kindern schmeckendes Mittagessensangebot sicherzustellen
d) der späteste Beginn des Mittagsessens 13:00h ist. Sollte dies aufgrund fehlender räumlicher Kapazitäten bzw. hoher Betreuungszahlen kurzfristig nicht möglich sein (siehe Begründung), muss den Kindern vorzeitig eine Zwischenmahlzeit angeboten werden.
e) jedem Kind eine Essenszeit von mindestens 30 Minuten zugebilligt wird (reine Speisezeit ohne Essenholen, ohne Sitzplatzsuche, ohne Geschirr wegbringen)
f) An jedem Grundschulstandort sind hinsichtlich des warmen Mittagsessens die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in Bezug auf Schulessen einzuhalten, vgl.: https://www.schuleplusessen.de/fileadmin/user_upload/medien/DGE_Qualitaetsstandard_Schule.pdf
Der Schul- und Sportausschuss hat sich in seiner Sitzung am 18.06.2020 mit dem Antrag befasst und folgende Empfehlung ausgesprochen:
________________________________________________________________________
Auszug aus der Niederschrift des Schul- und Sportausschusses am 18.06.2020
TOP 6.3. Fraktion Freie Wähler und GAL: Bedarfsgerechte Aktualisierung aller Konzepte der Grundschulkinderbetreuung zur ausnahmslosen Sicherstellung einer warmen Mahlzeit pro Kind und Tag
Vorlage: VO/2020/08805 ________________________________________________________________________
Die Ausschussmitglieder diskutieren ausführlich den Antrag.
Der Vorsitzende lässt über den Antrag abstimmen:
Abstimmungsergebnis:
Für den Antrag: 4
Gegen den Antrag: 8
Enthaltungen: 3
Der Schul- und Sportausschuss empfiehlt mehrheitlich den Antrag abzulehnen.
Anlagen
|