Vorlage - VO/2020/09124
|
Beschlussvorschlag
Der Bürgermeister wird beauftragt,
- alle aktuellen Gewerbeflächen-Leerstände in der Innenstadt getrennt nach Einzelhandel, Dienstleistungen, Handwerk und Verwaltung zu ermitteln (soweit diese nicht schon vorliegen)
- einen Auftrag an eine professionelle Beratungsgesellschaft zur Erstellung eines das gesamte gewerbliche Leben der Innenstadt umfassenden Entwicklungsplanes zu vergeben, der die möglichen Szenarien für deren wirtschaftliche Weiterentwicklung aufzeigt
eine Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise in dieser Sache herbeizuführen.
Begründung
Im Hinblick auf die drohende Schließung von Karstadt und die bereits jetzt vorhandenen Leerstände bei den Gewerbeflächen in der Innenstadt, sowie die als Folge der Corona-Krise allgemein für den Herbst d.J. erwartete Insolvenzwelle, ist es für die Hansestadt dringend erforderlich, sich Klarheit darüber zu verschaffen, welche Optionen für die Weiterentwicklung des gesamten wirtschaftlichen Lebens der Innenstadt bestehen.
Diese Analyse sollte auch dem in dem Bericht der Stadtplanung vom 25.09.2018 „Einzelhandelsentwicklung zwischen 2009 und 2018“ geforderten Zukunftskonzept „innerstädtischer Handel“ Rechnung tragen.
Es ist wichtig, dass dabei das gesamte Wirtschaftsleben in der Innenstadt einschließlich Einzelhandel, Dienstleister sowie Handwerksbetriebe und Verwaltung und deren gegenseitige Abhängigkeiten betrachtet wird. Neben den Touristenattraktionen, sowie dem Bereich Kultur und Unterhaltung, stellt das Geschäftsleben das Fundament unserer Stadt dar.
Auf Basis dieser Analyse und den dargestellten verschiedenen Szenarien können dann systematisch Maßnahmen erarbeitet und verabschiedet und z.B. auch gezielt fundierte Angebote an potentielle Investoren gemacht werden.
Anlagen