Vorlage - VO/2020/08698
|
Beschlussvorschlag
Der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung empfiehlt der Bürgerschaft, folgenden Beschluss zu fassen:
Die Bürgerschaft beschließt,
1. die Sitzungen des Klimaforums der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
2. BürgervertreterInnen -analog der Arbeitsgruppe Hafenentwicklung- zu den Sitzungen des Klimaforums zu entsenden.
Begründung
Während des Treffens der umweltpolitischen Sprecher am 03. Februar 2020 wurden die weiteren Planungen hinsichtlich der Erarbeitung von Klimaschutzmaßnahmen und die zukünftige Arbeit bzw. Ausgestaltung des Klimaforums festgelegt. Das Auftaktreffen soll voraussichtlich am 11. März 2020 stattfinden. Ziel ist die Vernetzung externer Akteure als Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verbände, Vereine, etc. für gemeinsame Klimaschutzprojekte. Einladen werden sollen ausgewählte externe Teilnehmende aus Politik und Wissenschaft, von Umwelt- und Mobilitätsverbänden, Wirtschaft, Stiftungen und sonstigen Gruppen, die mit dem Thema Klimaschutz Berührung haben. Zwar handelt es sich bereits um einen großen Einladerkreis, der interessierten Öffentlichkeit bleibt jedoch die Teilnahme bzw. Mitarbeit in diesem Gremium verwehrt.
Anlagen