Vorlage - VO/2019/07926
|
Beschlussvorschlag
Die Informationsweitergabe zu den Baumfällungen auf dem Priwall an der Mecklenburger Landstraße ab Hausnummer 32 an Bewohner und Gäste hat einige Fragen aufgeworfen, um deren Beantwortung ich bitte.
Existiert eine Kartierung der zur Fällung vorgesehenen Bäume? Wenn ja, bitte ich um Beifügung.
Welche Behörde hat die Fällgenehmigung mit welchem Datum ausgestellt?
Wer hat die betroffenen Birken wann begutachtet und ist zu welchem Ergebnis gekommen?
Wieso waren die Birken linksseitig von der Fähre kommend krank und nicht die Birken auf der anderen Straßenseite?
Die angesprochene Baumaßnahme hatte schon früh für Ärger durch den bestialischen Gestank gesorgt. Sowohl die Umweltpolizei als auch die Umweltbehörde waren vor Ort tätig. Dabei wurde u.a. das stark belastete abgepumpte Grundwasser als Ursacher der Geruchsbelästigungen festgestellt, entspricht dies den Tatsachen?
Welche Wasseranalysen wurden mit welchem Ergebnis veranlasst?
Welche Maßnahmen wurden verfügt, um die Geruchsbelästigungen abzustellen?
Gab es weitere Maßnahmen?
Wann wurde die Pumpgenehmigung ausgestellt und mit welchen Auflagen?
Welche Auflagen waren zum Schutz der Bäume verfügt worden? Wer hat diese kontrolliert?
Wieso sind die näher an der ehemaligen Baugrube stehen Birken nicht geschädigt? (Absenkungstrichter).
Haben Untersuchungen bezüglich weiterer Bäume (Buchen) in der Nähe der gefällten Birken stattgefunden? Die Buchen sind schon in der Krone braun.
Begründung
Anlagen