Vorlage - VO/2019/07374
|
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen
• ob und wie die Herstellung eines kombinierten Rad-/Fußweges parallel zur Straße „Seekamp“, beginnend am Dorfplatz Blankensee, endend an der Gemeindegrenze zu Groß Grönau möglich ist,
• welche Investitionssumme hierfür ca. erforderlich wäre,
• ob für diese Maßnahme Fördermittel eingeworben werden können,
• ob eine Aufnahme dieses Radwegs in das Radwegekonzept "Fahrradfreundliches Lübeck" sinnvoll ist und
• welche Priorität dieser Radweg im Rahmen aller geplanten Radwege hätte.
Dem Bauausschuss ist bis Ende Juni 2019 hierüber zu berichten.
Begründung
Die Straße Seekamp wird nicht nur von „Freizeitradlern“ zwischen Lübeck und Groß Grönau, sondern insbesondere von Arbeitnehmern der Firma Euroimmun genutzt, um mit dem Rad oder auch zu Fuß von der Endhaltestelle der Buslinie 6, zu ihrem Arbeitsplatz zu gelangen. Hierbei müssen sie sich auf der schmalen und in der dunklen Jahreszeit schlecht ausgeleuchteten Straße fortbewegen, da bisher kein Rad-/Fußweg vorhanden ist.
Anlagen