Vorlage - VO/2018/06681  

Betreff: Frauenförderplan beim Kurbetrieb Travemünde (KBT) - Fortschreibung des Rahmenplanes
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senator Sven Schindler
Federführend:2.830 - Kurbetrieb Travemünde Bearbeiter/-in: Graf, Manfred
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" zur Entscheidung
14.01.2019 
4. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" zurückgestellt   
11.02.2019 
5. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" unverändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
Anlage I Zielvorgaben
Anlage II Meldebogen und Zielvorgaben
Anlage III Istanalyse 31.12.2017
Anlage IV Problemfelder und Maßnahmen

Beschlussvorschlag

 

 

Der Bericht und die verbindlichen Zielvorgaben gem. § 11 Abs. 4 des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (Gleichstellungsgesetz Schleswig-Holstein) werden als Ergänzung des Rahmenplanes zur Frauenförderung der Hansestadt Lübeck beschlossen.

 

 

 

 


Verfahren

 

Beteiligte Bereiche/Projektgruppen:

Ergebnis:

 

 

1.160 - Frauenbüro – zustimmend

Personalrat Kurbetrieb Travemünde - zustimmend

 

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

 

Ja

gem. § 47 f GO ist erfolgt:

X

Nein

Begründung:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen werden nicht berührt.

 

 

 

Die Maßnahme ist:

 

neu

 

 

freiwillig

 

X

vorgeschrieben durch:  § 11 des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein vom 13.12.1994

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

X

Nein

 

 

Ja (Anlage 1)

 

 

 

 


Begründung

 

Siehe Anlagen

 


Anlagen

I Zielvorgaben

II Unterrepräsentanzen und Zielvorgaben

III Ist-Analyse

IV Problemfelder und Maßnahmen

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Anlage I Zielvorgaben (48 KB)    
Anlage 2 2 öffentlich Anlage II Meldebogen und Zielvorgaben (55 KB)    
Anlage 3 3 öffentlich Anlage III Istanalyse 31.12.2017 (47 KB)    
Anlage 4 4 öffentlich Anlage IV Problemfelder und Maßnahmen (9 KB)