Vorlage - VO/2017/05389
|
Beschlussvorschlag
Die von Herrn Dr. Christian Dräger angebotene Sachspende, ein Gemälde von Ludwig Richter (1830) im Wert von 80.000 Euro, wird angenommen.
Verfahren
Beteiligte Bereiche/Projektgruppen: Ergebnis: |
| 1.201 Haushalt und Steuerung zustimmend |
|
|
|
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
| Ja |
gem. § 47 f GO ist erfolgt: | X | Nein |
Begründung: |
|
|
|
|
|
Die Maßnahme ist: |
| neu |
| X | freiwillig |
|
| vorgeschrieben durch: |
|
|
|
Finanzielle Auswirkungen: | X | Nein |
|
| Ja (Anlage 1) |
Begründung
Das Museum Behnhaus Drägerhaus bewahrt eine bedeutende Sammlung von Gemälden, Grafiken, Fotografien und Plastiken des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne.
Bei dem angebotenen Gemälde Ludwig Richters handelt es sich um die seit langem verschollene „Ansicht von Bajae in der Bucht von Neapel“, die in diesem Jahr von dem Auktionshaus Sothebys von Dr. Christian Dräger erworben werden konnte. Das herausragende Kunstwerk fügt sich kongenial in die Romantik-Sammlung des Museums Behnhaus Drägerhaus ein.
Die Zuständigkeit der Bürgerschaft ergibt sich aus dem für die Mehrfachspende in Abschnitt II. der Dienstanweisung zur Umsetzung von § 76 Abs. 4 GO geregelten Verfahren: Die von Herrn Dr. Dräger im Jahr 2017 bewilligten Zuwendungen haben in ihrer Summe die Wertgrenze von 500.000 Euro bereits überschritten, somit ist die Bürgerschaft für die Annahme dieser Einzelspende zuständig.
Anlagen