Vorlage - VO/2017/04840
|
Begründung
Zur Vorberatung für die Sitzung des Bauausschusses am 15.05.2017
Zur Entscheidung für die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung am 16.05.2017
Sitzung der Bürgerschaft am 30.03.2017
Die Bürgerschaft hat zu Punkt 5.4 mit VO/2017/04818 den nachstehend aufgeführten Antrag der SPD-Fraktion einstimmig abschließend an den Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung (federführend) und den Bauausschuss überwiesen:
PV Anlage auf der Altdeponie Herrenwyk
Die Bürgerschaft begrüßt die Initiative zur Errichtung und Betrieb einer Photovoltaik-Anlage auf der Altdeponie Metallhüttengelände.
Der Bürgermeister wird beauftragt bis zur Juni-Sitzung der Bürgerschaft zu berichten,
a) ob und wenn ja, welche Gründe gegen die Aufstellung eines vorhaben bezogenen B-Plans für den Bau und Betrieb einer Solaranlage auf der Altdeponie Metallhüttengelände, dem Haldengelände der ehemaligen Metallhüttenwerke in Lübeck-Herrenwyk sprechen.
b) Welche Erfahrungen andere Bundesländer (z.B.: Baden Württemberg, Bayern, NRW) mit der Errichtung von Solaranlagen auf Altdeponien mit dem Status Ausgleichsfläche gemacht haben.
c) Auf welchen Flächen des ehemaligen Metallhüttengeländes ein vorhaben
bezogenen B-Plans für den Bau und Betrieb einer Solaranlage aufgestellt
werden kann.
Der Bürgermeister wird beauftragt, mit den Stadtwerken Lübeck und der Bürgerenergie Lübeck eG zu klären, ob und wie eine Kooperation mit den Stadtwerken Lübeck bei diesem Projekt möglich ist.