Vorlage - VO/2015/02374
|
Beschlussvorschlag
In den Wahlausschuss zur Wahl des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck werden als Beisitzerinnen bzw. Beisitzer und als Stellvertreterinnen bzw. Stellvertreter die in der Anlage benannten Personen gewählt:
Verfahren
Beteiligte Bereiche/Projektgruppen: Ergebnis: |
| keine |
|
|
|
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
| Ja |
gem. § 47 f GO ist erfolgt: | x | Nein |
Begründung: |
| Belange von Kindern und Jugendlichen sind nicht betroffen. |
|
|
|
Die Maßnahme ist: |
| neu |
| x | freiwillig |
|
| vorgeschrieben durch: |
|
|
|
Finanzielle Auswirkungen: | x | Nein |
|
| Ja (Anlage 1) |
Begründung
Nach der Satzung der Hansestadt Lübeck für den Beirat für Seniorinnen und Senioren vom
03. April 2003, zuletzt geändert am 29.01.2015 wird in der Hansestadt Lübeck ein Beirat für Seniorinnen und Senioren gebildet.
Nach der Wahlordnung der Hansestadt Lübeck für die Wahl des Beirates für Seniorinnen und Senioren vom 03. April 2003, zuletzt geändert am 29.01.2015 bilden die Wahlleiterin oder der Wahlleiter als Vorsitzende oder Vorsitzender und fünf Beisitzerinnen oder Beisitzer den Wahlausschuss. Die Bürgerschaft wählt die Beisitzerinnen und Beisitzer sowie die Stellvertreterinnen und Stellvertreter vor jeder Wahl.
Aufgabe des Wahlausschusses ist es insbesondere,
- über die Zulassung der Wahlvorschläge zu entscheiden und
- das Ergebnis der Wahl festzustellen.
Die im Beschlussvorschlag benannten Personen sind von den in der Bürgerschaft vertretenen Fraktionen vorgeschlagen worden.
Anlagen
Übersicht Wahlausschussmitglieder
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | 2015_Bürgerschaftsvorlage_Anlage-Neu_Wahlausschussmitglieder (47 KB) |