Vorlage - VO/2014/01290
|
Beschlussvorschlag
Der Bürgermeister wird beauftragt, den Schulstandort Groß Steinrade zu erhalten!
Dazu ist ein Neubau des Gebäudes anzustreben.
Das Aufstellen von Containern, die die Unterrichtsräume vorerst ersetzen, ist sofort zu realisieren, wird aber nur als befristete Übergangslösung akzeptiert. Eine verbindliche Lösung für den Schulstandort Groß Steinrade ist bis zur Bürgerschaftssitzung am 26.6.2014 zu finden.
Eine organisatorische Zusammenlegung mit der Schule Schönböcken soll geprüft werden.
In diesem Zusammenhang möge geprüft werden, ob bei einem Neubau der Schule das noch ausstehende Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr in Groß Steinrade mit integriert werden kann.
Begründung
Die Schule bildet den dörflichen und gesellschaftlichen Mittelpunkt in Steinrade.
Viele Familien sind nur aus dem Grund einer nahegelegenen Kita und Grundschule dorthin gezogen.
Durch den Neubau der Kita in 2011 und die Neugestaltung des Schulhofplatzes durch die Possehl-Stiftung ist viel Gutes in Steinrade entstanden.
Die Schließung der Grundschule würde zumindest die Investitionen in den Schulhofplatz in weiten Teilen untergraben.
Im Ortsteil Groß Steinrade sind in den letzten Jahren mehrere Neubaugebiete entstanden.
Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Groß Steinrade befindet sich momentan in einer Bauernscheune auf einem Hinterhof. Diese Unterbringungsmöglichkeit läuft 2016 aus.
Aufgrund der durch die Neubaugebiete gestiegenen Bevölkerungszahl in Groß Steinrade wird dringend eine adäquate Unterbringungsmöglichkeit der Freiwilligen Feuerwehr benötigt.
Anlagen