Auszug - Mündliche Mitteilung (4.491 Archäologie und Denkmalpflege): Aktuelles aus dem Bereich - mit Präsentation
|
Wortprotokoll |
Hr. Dr. Rieger stellt die Arbeiten in der Mengstraße sowie den behördlichen Stand der Hubbrücken vor.
[Anm. der Protokollführung: Die Präsentation ist diesem TOP als Anlage beigefügt.]
AM Dr. Junghans bittet darum, den zeitlichen Abriss zur Verfügung zu stellen [Anm. der Verwaltung: siehe beigefügte Präsentation], und spricht zum Verhältnis von Bundeswasserstraßenrecht und Landesdenkmalrecht. AM Grabitz erkundigt sich, wie lange die Grabungen in der Mengstraße schätzungsweise dauern würden. Laut Hr. Dr. Rieger sei dies abhängig von den sonstigen Arbeiten und Vorkommnissen in der Mengstraße sei, er schätze die Dauer der Arbeiten auf mindestens ein bis zwei Jahre ein.AM Schindler fragt, wer die statische Prüfung der Fußgängerbrücke übernehme. Hierfür sei laut Hr. Dr. Rieger der Bund zuständig. Hr. Schindler spricht zur Reparierbarkeit von Stahlkonstruktionen. Fr. Senatorin Frank spricht zur Berichterstattung in den Lübecker Nachrichten und zur Zuständigkeit von Wasserschifffahrtsamt und Denkmalschutzbehörde. Fr. Frank schlägt zum grundsätzlichen Verfahren vor, dass die Beantwortung vertiefender Fragen in folgenden Sitzungen erfolgen solle.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | TOP 3.2.2_Archäologie und Denkmalpflege (4699 KB) |