Auszug - AT - CDU, Bü90/Grüne, FDP - Antrag zu: Armuts- und Sozialbericht 2022 Teil 2: Handlungsoptionen   

8. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck in der Wahlperiode 2023 - 2028
TOP: Ö 7.2.1
Gremium: Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck Beschlussart: unverändert beschlossen
Datum: Do, 30.05.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 22:22 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
3/11778-01-02-01 AT - CDU, Bü90/Grüne, FDP - Antrag zu: Armuts- und Sozialbericht 2022 Teil 2: Handlungsoptionen









   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der CDU-Fraktion Beteiligt:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN
Bearbeiter/-in: Schaefer, Susanne  Geschäftsstelle der FDP Fraktion
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis


 


Beschluss:


Der Bürgermeister wird beauftragt, das in Teil 2 des Armuts- und Sozialberichtes grundsätzlich als Strukturprinzip anerkannte ganzheitliche Konzept zur Sozialraumorientierung in Lübeck weiterzuverfolgen.

 

Der Bürgerschaft sind bis zur Septembersitzung konkrete Handlungsempfehlungen vorzulegen, wo im Bericht aufgezeigte Lücken oder Defizite durch konkrete personelle und/oder konsumtive Maßnahmen beseitigt werden können.

 

Die Maßnahmenliste ist nach Dringlichkeit sowie Effektivität zur langfristigen Überwindung struktureller Armutssituationen zu priorisieren.

 

Die Kosten für die einzelnen Maßnahmen sind aufzuzeigen.


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

31

Nein-Stimmen

12

Enthaltungen

2

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 


 


  Beschluss: 30.05.2024 Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck unverändert beschlossen
In Bearbeitung Koordinierung:
2.000 - Fachbereichsleitung Bearbeitung:
2.500 - Soziale Sicherung
Status: in Bearbeitung  
Auftrag: