Auszug - Antwort zur Anfrage des AM Daniel Kerlin (FDP) zur JugendApp (VO/2024/12906)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Auf Nachfrage von Herrn Kerlin erklärt Frau Reichel, dass der Einsatz der Jugendapp beschlossen wurde, um den Kontakt mit den Jugendlichen aus den Einrichtungen in Pandemiezeiten aufrecht zu erhalten. Als Alternative zu anderen Social-Media-Kanälen oder Messengern könne sie nicht betrachtet werden. Frau Hunsicker aus dem Freizeitzentrum Moisling berichtet, dass die App von vielen Jugendlichen genutzt werde. Auch die Beteiligung der Jugendlichen an der Weiterentwicklung und Gestaltung der App wachse.
Antwort:
Beantwortung der Anfrage des AM Daniel Kerlin (FDP) zur JugendApp (VO/2024/12906)
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Die Beantwortung der Anfrage wird vom Ausschuss zur Kenntnis genommen.