Auszug - Gast Frau Julia Schiffner / Gesundheitsamt zum Thema Assistenzhunde in Arztpraxen
|
Wortprotokoll |
Es folgt ein Austausch zwischen Frau Pekrun (Pfotenpiloten) und Frau Schiffner (Stellvertretende Leiterin Gesundheitsamt) zur Thematik „Assistenzhunde in Arztpraxen“.
Frau Pekrun hat seitens mehreren Arztpraxen schon öfter die Aussage bekommen, dass Assistenzhunde in Arztpraxen nicht zulässig sind.
Als Schutzbehauptung wurde dann aufgeführt, dass es eine Vorschrift / Anweisung vom Gesundheitsamt gäbe.
Ihr wurde dann der Zutritt und die Behandlung verwehrt.
Frau Schiffner erläutert ausführlich den rechtlichen Hintergrund.
Frau Schiffner stellt explizit heraus, dass Assistenzhunde „Hilfsmittel“ darstellen, Sie weißt des Weiteren auf die Ärztliche Pflicht zur Behandlung hin.
Grundsätzlich gibt es seitens des Gesundheitsamtes Lübeck kein generelles Verbot von Assistenzhunden in Arztpraxen.
Gegebenenfalls kann / muss der Besuch einer Person mit Assistenzhund gesondert terminiert werden.
Frau Pekrun regt ein Anschreiben vom Gesundheitsamt an die Lübecker Arztpraxen an.
Frau Schiffner prüft ob ein Hinweis auf der Homepage vom Gesundheitsamt möglich ist, ebenso die Möglichkeit einen Newsletter an die Arztpraxen zu verschicken.
Der Beirat empfand den Austausch zwischen Frau Pekrun und Frau Schiffner außerordentlich konstruktiv und bedankt sich in hohem Maße bei Frau Schiffner für Ihre präzisen Aussagen zur Thematik.