Auszug - Freie Wähler & GAL: Bibliothek der Dinge
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
AV Stolzenberg weist auf die Beratung in der vergangenen Sitzung und das eine Empfehlung enthaltende Fazit des Vorberichts [vgl. VO/2022/11659-01] hin. Hierin sei formuliert, dass der Antrag zur Konzepterstellung befürwortet werde und die Bürgerschaft über die Zuständigkeit entscheiden möge. AM Prüß begrüßt die von der Verwaltung vorgeschlagene Empfehlung:
„Der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege empfiehlt der Bürgerschaft, den Antrag Freie Wähler & GAL: Bibliothek der Dinge (VO/2023/11659) anzunehmen, jedoch dahingehend zu konkretisieren, dass der Bürgermeister gebeten wird, Eckpunkte für das unter der Bezeichnung „Bibliothek der Dinge“ beantragte Vorhaben zum Verleih von Gegenständen in der Hansestadt Lübeck zu unterbreiten, die die Einbeziehung eines externen Dritten sowie möglichst eine Verbindung mit Beschäftigungs-, Qualifizierungs- oder Integrationsmaßnahmen vorsehen. Weiterhin regt der Ausschuss an, dass die hiervon betroffenen Ausschüsse der Bürgerschaft sich ebenfalls mit dem Antrag und der Umsetzung befassen.“
Der Vorsitzende lässt über den Antrag in der Fassung der Empfehlung der Verwaltung abstimmen.
Der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
empfiehlt der Bürgerschaft einstimmig die Annahme des Antrags
in geänderter Fassung.
Beschluss:
Wir bitten um Erstellung eines Konzeptes für eine „Bibliothek der Dinge“ in Lübecks Stadtteilen, damit Gegenstände, wie Näh- oder Schleifmaschine, Mikroskop oder Filmkamera… gemeinschaftlich genutzt statt gekauft werden.
Dabei mögen folgende Punkte enthalten sein:
- herausragende Beispiele anderer Städte – gern auch über das o.g. Angebot hinausgehend
- sinnvolle Standorte (Stadtteilbibliotheken, Nachbarschaftsbüros)
- Möglichkeiten der Finanzierung (Städt. Haushalt, Fördermittel, Geldspenden, Sachspenden)
- Möglichkeiten der Einbeziehung der Bevölkerung: Was wird gebraucht? Was könnte gespendet und geteilt werden?
- Mögliche Kooperationen mit / Einbindung von Repair-Cafés, AStA der Uni und FH, z.B. AStA-Umweltreferat
- Evt. weitere, damit in Verbindung stehende Angebotserweiterungen im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele oder BNE.
Abstimmungsergebnis
(Abstimmung über den Antrag in der Fassung der Empfehlung)
| einstimmige Annahme | X |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|