Auszug - AM Dr. Ulrich Brock (CDU): Verkehrssicherungsmaßnahmen Kücknitz
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Zu diesem TOP reden der Vorsitzende, AM Prieur, wieder der Vorsitzende, AM Lamaack, und wieder der Vorsitzende.
Der Vorsitzende ändert seinen Antrag dahingehend, dass das Ergebnis nicht bis Oktober 2023, sondern bis Februar 2024 zu berichten sei.
AM Lamaack stellt den Änderungsantrag, die zweite Zufahrt nur noch als Einfahrt zuzulassen und für ausgehende Verkehre zu sperren.
Der Vorsitzende lässt über den Änderungsantrag von AM Lamaack abstimmen.
Für den Antrag: 4 Stimmen
Gegen den Antrag: 11 Stimmen
Der Bauausschuss lehnt den Änderungsantrag mehrheitlich ab.
Antrag:
Die Verwaltung möge kurzfristig nachstehende Verkehrssicherungsmaßnahmen priorisiert prüfen:
- Die bestehende Ampelanlage gegenüber dem Haupteingang des Supermarktes, Höhe Kirchplatz, wird in Fahrtrichtung Waldhusener Weg vor der Abbiegung Im Keil um eine zusätzliche vorgelagerte Haltelinie verbunden mit einer gleichgeschalteten Rotlichtanzeige erweitert. Diese Maßnahme dient der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, erleichtert die Ausfahrt der Fahrzeuge aus der Straße Im Keil erheblich und entschärft diesen Gefahrenpunkt mit relativ einfach umzusetzenden Mitteln.
- Die zweite Ausfahrt vom Parkplatz des Supermarktes direkt auf den Waldhusener Weg soll zum Schutz der Fußgänger und Radfahrer als Gefahrenpunkt besonders gesichert werden. Der Fuß- und Radweg im Ausfahrtsbereich wird farbig markiert. Zudem wird ein Stoppschild und eine gelb blinkende Ampel an der Ausfahrt installiert.
Bei entsprechender Notwendigkeit ist eine Abstimmung mit der Marktleitung des angrenzenden Supermarktes vorzunehmen.
Über das Ergebnis der Prüfung ist dem Ausschuss bis Oktober 2023 Februar 2024 zu berichten.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | X |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 15 | |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Der Bauausschuss stimmt dem geänderten Antrag einstimmig zu.