Auszug - BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Maßnahmen zur Energieeinsparung
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
TOP 3.3, TOP 4.1, TOP 4.2 und TOP 4.3 werden gemeinsam behandelt. Die Diskussion ist unter TOP 3.3 wiedergegeben. Gemäß TOP 1 werden die vier TOP gemeinsam vertagt.
Beschluss:
1. Der Bürgermeister wird aufgefordert, umgehend über die Bewirtschafter*innen/Hausmeister*innen der Gebäude der Stadt und ihrer Eigenbetriebe zu ermitteln, wo und in welchem Umfang noch konventionelle Leuchtmittel in Betrieb sind und diese bis Ende 2024 komplett auszutauschen. In den Gesellschaften mit städtischer Mehrheitsbeteiligung wir der Bürgermeister beauftragt, einen entsprechenden Gesellschafterbeschluss vorzulegen.
2. Der Bürgermeister wird aufgefordert weitere, kurzfristig umsetzbare, energetisch wirksame Maßnahmen zu identifizieren und dort analog vorzugehen. (wie bspw. den Austausch ungeregelter Heizungspumpen und fehlende hydraulische Abgleiche etc.)
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung | X | |
Ohne Votum |
|