Auszug - Empfehlung des Bauausschusses zum Antrag der Fraktion FREIE WÄHLER & GAL: Kombi-Ladestationen für E-Autos und E-Räder/Pedelecs (VO/2022/11242-02)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Empfehlung:
Antrag:
An zentralen Stellen mit hoher Frequentierung, wie z.B. Universität zu Lübeck, Technische Hochschule zu Lübeck, Hauptbahnhof, Lübecker Innenstadt etc. werden Ladestationen für E-Räder und Pedelecs eingerichtet.
Die jeweiligen Ladestationen sollen über eine (vorhandene) Smartphone-App im Rahmen der Digitalisierungsstrategie sichtbar gemacht werden.
Der Bauausschuss hat sich in seiner Sitzung am 19.12.2022 unter TOP 4.1 mit dem Antrag befasst und folgende Empfehlung ausgesprochen:
Herr Lötsch stellt den Änderungsantrag, den Antrag in einen Prüfauftrag zu ändern.
Geänderter Antrag:
Die Verwaltung soll ein Konzept erstellen, wie an zentralen Stellen mit hoher Frequentierung, wie z.B. Universität zu Lübeck, Technische Hochschule zu Lübeck, Hauptbahnhof, Lübecker Innenstadt etc. Ladestationen für E-Räder und Pedelecs eingerichtet werden können.
Die jeweiligen Ladestationen sollen über eine (vorhandene) Smartphone-App im Rahmen der Digitalisierungsstrategie sichtbar gemacht werden.
Abstimmungsergebnis:
Für den Antrag: 14 Stimmen
Der Bauausschuss empfiehlt einstimmig gemäß des geänderten Antrags zu beschließen.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|