Auszug - Neue Anfragen  

77. Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 6.2
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 05.12.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:43 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll


Herr Lötsch weist darauf hin, dass noch einige Anfragen ihrer Beantwortung harren.

 

Herr Mauritz drückt seine Irritation über die erhaltene Antwort zu seiner Anfrage (Sachstand zu den Themen Travemünde) aus. Entweder sei die Anfrage nicht korrekt gelesen oder verstanden worden. Er bitte um erneute Prüfung seiner Anfrage zu den Toiletten am Baggersand und mit seiner Frage nach der zweiten Zuwegung habe er nicht nach der zweiten Zuwegung nach Travemünde gefragt, sondern nach der zweiten Zuwegung zur Neuen Teutendorfer Siedlung.

 

Herr Höwe fragt bzgl. der Umbauarbeiten am Gustav-Radbruch-Platz, ob die alte Planung von Herrn Schünemann weiterverwendet werde oder die zu den Akten gelegt worden sei.

Frau Hagen führt aus, dass man sich vorgenommen habe, die Kreisverkehre zu überarbeiten, da es fort Unfallhäufungspunkte gebe. Als erstes sei der Lindenteller überarbeitet worden, als nächstes komme der Mühlenteller, als dritter folge der Berliner Platz und als viertes der Gustav-Radbruch-Platz, wobei bei diesem bereits vorlaufend einige Maßnahmen umgesetzt werden würden. Eine komplette Überplanung könne aktuell aber nicht in Aussicht gestellt werden.

Herr Howe hakt nach, ob die alte Planung also nicht weiterverwendet werde.

Frau Hagen antwortet, dass sie dies nicht ausschließe, aber die Planung müsse nochmal neu gedacht und an die aktuellen Rahmenbedingungen angepasst werden.

 

Herr Lötsch fragt, wann die Planung zum Mühlenteller vorliege.

Frau Wulke-Eichenberg antwortet, dass nächstes Jahr zur Planung berichtet werde.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.