Auszug - Psychische Gesundheit in Schule
|
Wortprotokoll |
Frau Maas führt kurz in das Thema psychische Gesundheit ein und berichtet, dass die Thematik bereits seit 2019 besteht und eine Einbettung in das Thema „soziales Lernen in Schule“ gefunden hat. Es wurde das Ziel gesetzt die Erziehung und die Gesundheit der Schüler:innen und Lehrkräfte in Schule zu stärken.
Frau Kuchenbecker von der Brücke Lübeck berichtet über das Projekt „Verrückt, na und?“. Ein ausführlicher Bericht befindet sich im Anhang (Anlage 1).
Frau Maas ergänzt, dass das Projekt aktuell erst ab dem 8. Jahrgang thematisiert wird. Geplant ist jedoch ein Ausbau in den Grundschulen in einer Kooperation mit diversen Krankenkassen (Anlage 2). Das Projekt wird für jeweils vier Jahre von den Krankenkassen finanziert.
Nicht involviert sind aktuell die berufsbildenden Schulen, jedoch läuft auch hierzu bereits die Planung.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Anlage 1_TOP 3.1.1_Verrückt na und (1468 KB) | ||
![]() |
2 | öffentlich | Anlage 2_TOP 3.1.1._Psychische Gesundheit an Grundschulen (2409 KB) |