Auszug - Altstadtbrückenbericht und Bauprogramm bis 2037
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Herr Prieur erfragt, ob die Sanierung der Marienbrücke 2029 ohne Behinderung durch die Begegnungsstätte erfolgen könne. Frau Senatorin Hagen erläutert, dass die Planung der Sanierung noch nicht begonnen habe. Derzeit erfolgen erste Prüfungen wie sich die Höhenverhältnisse abbilden lassen. Die Länge der Brücke ist noch nicht geklärt und wie das Areal zu gestalten sei. Eine detaillierte Beantwortung der Frage sei zurzeit nicht möglich. Es wird zu gegebener Zeit eine Berichterstattung erfolgen.
Herr Lötsch berichtet, dass die gleiche Frage im Bauausschuss dahingehend beantwortet wurden, dass die Begegnungsstätte keine Beeinträchtigung des Baufeldes zur Sanierung der Marienbrücke darstelle.
Es sprechen Herr Bürgermeister Lindenau, der auf weitere Besonderheiten in dem Umfeld hinweist und - zum Teil mehrfach - nochmals Frau Senatorin Hagen und Herr Lötsch.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|