Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Antrag des AM Herwig Alt (AfD): Appell an die Bundesregierung zur sogenannten "Energiewende"  

34. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
TOP: Ö 7.1
Gremium: Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" Beschlussart: abgelehnt
Datum: Mo, 14.11.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 19:22 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2022/11537 Antrag des AM Herwig Alt (AfD): Appell an die Bundesregierung zur sogenannten "Energiewende"
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion Alternative für Deutschland (AfD) Bearbeiter/-in: Gaidetzka, Andrea
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Alt verweist auf den bestehenden Energienotstand und bittet um Zustimmung.


Antrag:

I. Der Wirtschaftsausschuss appelliert an die Bundesregierung:

 

Die Lübecker Wirtschaft leidet massiv unter der ideologiegetriebenen sogenannten „Energiewende“; die große Teile unserer Lübecker Wirtschaft gefährdet. Daher fordern wir Sie auf, diese fehlgeleitete Politik umgehend zu stoppen und wieder alle verfügbaren Energieträger einschließlich Kernkraft, Fracking-Gas und Kohle mit der bestmöglichen Filtertechnologie zu nutzen. Nur durch eine breite Streuung der Energieträger kann wieder eine sichere Energieversorgung unserer Lübecker Wirtschaft erreicht werden, und zwar zu moderaten Preisen.   

 

II. Der Wirtschaftsausschuss beauftragt seinen Vorsitzenden, ein entsprechendes Schreiben an die Bundesregierung zu versenden.


Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss

r den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"

lehnt den Antrag mehrheitlich ab.

(1 Ja-Stimmen, 14 Nein-Stimmen)

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

1

Nein-Stimmen

14

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum