Auszug - Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung / Verpflichtungen  

27. Sitzung des Ausschusses für Soziales
TOP: Ö 1
Gremium: Ausschuss für Soziales Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 06.09.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll

Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit. Insbesondere begrüßt er Frau Katja Nowroth vom ePunkt Lübeck e.V.

 

Der Vorsitzende verpflichtet die stellvertretenden bürgerlichen Ausschussmitglieder Herrn Klenz und Herrn Böhning mit den Worten: „Ich verpflichte Sie auf die gewissenhafte Erfüllung Ihrer Obliegenheiten, weise Sie auf die Rechte und Pflichten nach der Gemeindeordnung hin und führe Sie hiermit in Ihr Amt ein.“

 

Er lässt über die Zuordnung der für den nichtöffentlichen Teil angemeldeten TOP 10 bis 14 en bloc abstimmen. Der Ausschuss beschließt einstimmig die Zuordnung.

 

Der Ausschuss beschließt ebenso einstimmig, dass Frau Timmermann (Protokollführung) und Herr Blank (Controlling) zur Anwesenheit im nichtöffentlichen Teil berechtigt sind.

 

Frau Grädner stellt den Antrag, TOP 3.1 zu vertagen.

 

Der Ausschuss beschließt einstimmig die geänderte Tagesordnung.

 

Der Vorsitzende erteilt Herrn Saar  das Wort, der sich als Geschäftsführer des Jobcenters Lübeck den Mitgliedern des Ausschusses vorstellt.