Auszug - Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung / Verpflichtungen
|
Wortprotokoll |
Als ältestes anwesendes Bürgerschaftsmitglied eröffnet Herr Jörg Haltermann die 26.
Sitzung des Schul- und Sportausschusses, begrüßt die Anwesenden und vereidigt die neue stellvertretende Vorsitzende Frau Judith Bach (coronabedingt ohne Handschlag) mit den Worten:
„Ich verpflichte Sie auf die gewissenhafte Erfüllung Ihrer Obliegenheiten, weise Sie auf die
Rechte und Pflichten nach der Gemeindeordnung hin und führe Sie hiermit in Ihr Amt ein.“.
Die Vorsitzende begrüßt die Anwesenden, stellt die Beschlussfähigkeit fest und verpflichtet die (stellvertretenden) bürgerlichen Ausschussmitglieder Herrn Tasleem Ahmad, Herrn Wilhelm Haag, Herrn Delf Kröger, Herrn Hauke Wegner, Herrn Dr. Martin Federsel, Herrn Georg Schopenhauer und Herrn Andreas Müller (coronabedingt ohne Handschlag) mit
den Worten: „Ich verpflichte Sie auf die gewissenhafte Erfüllung Ihrer Obliegenheiten, weise
Sie auf die Rechte und Pflichten nach der Gemeindeordnung hin und führe Sie hiermit in Ihr
Amt ein.“
Die Vorsitzende schlägt zudem vor, dass Tonbandaufzeichnungen der Sitzung zur Abfassung der Niederschrift erfolgen. Die Vorsitzende lässt den Ausschuss hierüber abstimmen. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen.
Die Vorsitzende schlägt vor, die Tagesordnung um die Nachtrags-TOPs
- TOP 3.2.1 Anfrage von AM Hauke Wegner (CDU): Förderung Sportstätten
- TOP 3.2.2. AM Katja Mentz (GAL), Anfrage zur Beantwortung der Anfrage des BM Antje Jansen gem. §16 GO: Schulwegsicherungspläne in Lübeck
- TOP 4.3. Medienentwicklungsplan der Lübecker Schulen 2020 – 2025
im Rahmen der Dringlichkeit zu erweitern.
Anschließend lässt die Vorsitzende über die Erweiterung der Tagesordnung im Wege der
Dringlichkeit um diese Nachtrags-TOPs abstimmen. Der Ausschuss beschließt unter Bejahung der Dringlichkeit einstimmig, die Tagesordnung um die Nachtrags-TOPs zu erweitern.