Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden
|
Wortprotokoll |
TOP 5 wurde nach TOP 6 behandelt.
Herr Gebert weist darauf hin, dass er um 11:00 Uhr gemeinsam mit Herrn Böhm die Beiratssitzung verlässt, um am Empfang der 70järigen teilzunehmen.
Der Vorsitzende möchte wissen, wer an seiner Stelle beim Sonnentag am 17.09.2022 anwesend sein kann.
Es meldet sich Herr Friese.
Herr Gebert fragt, wer stündlich am 27.08.2022 am Tag des offenen Rathauses in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr teilnimmt. Es melden sich:
10:00 Uhr – 11:00 Uhr Margret Wulf-Wichmann, Götz Gebert
11:00 Uhr – 12:00 Uhr Bruno Böhm
12:00 Uhr – 13:00 Uhr Annegret Ølgaard
13:00 Uhr – 14:00 Uhr Helmut Franzke
14:00 Uhr – 15:00 Uhr Fries-Pieter Friese
15:00 Uhr – 16:00 Uhr Götz Gebert
16:00 Uhr – 17:00 Uhr Götz Gebert
Frau Ølgaard wünscht eine Veröffentlichung des Termins in der Presse. Herr Gebert sagt dieses zu.
Herr Gebert fragt die stündliche Beteiligung der Mitglieder bei der Ehrenamtsmesse am 25.09.22 in der Zeit von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr ab.
Es melden sich:
10:00 Uhr – 11:00 Uhr Götz Gebert, Klaus Görtz wird auch dabei sein, ist auf der heutigen Sitzung aber nicht anwesend.
11:00 Uhr – 12:00 Uhr Gerhard Tartemann
12:00 Uhr – 13:00 Uhr Helmut Franzke
13:00 Uhr – 14:00 Uhr Annegret Ølgaard
14:00 Uhr – 15:00 Uhr Fries-Pieter Friese
15:00 Uhr – 16:00 Uhr Götz Gebert, Klaus Görtz wird auch dabei sein, ist auf der heutigen Sitzung aber nicht anwesend
Herr Gebert berichtet über die Mitgliederversammlung des Landesseniorenrates Schleswig-
Holstein. Die Versammlung am 08.07.2022 musste wegen Beschlussunfähigkeit abgebrochen werden. Daraufhin wurde vom Landesseniorenrat eine erneute Einladung zur Mitgliederversammlung am 27.08.22 gesandt. Der Senior:innenbeirat Lübeck hat dagegen Widerspruch eingelegt, weil lt. Beirat gegen die Satzung verstoßen wurde. Seitens des Senior:innenbeirates Lübeck wurden 3 Anträge eingebracht. 1 Antrag wurde im Vorwege abgelehnt, auch dagegen hatte der Senior:innenbeirat Lübeck Widerspruch eingelegt.
Frau Wulf-Wichmann berichtet, dass die Stimmung in der 2. Mitgliederversammlung am 27.08.22 gegenüber dem Senior:innenbeirat Lübeck zunächst sehr diskriminierend war. Sie sagt weiter, dass Herr Böhm ein ganz tolles Statement verfasst hatte und letztendlich alle 3 Anträge des Senior:innenbeirates behandelt wurden. 2 Anträge wurden abgelehnt. Sie bedankt sich ausdrücklich für das sachliche und professionelle Verhalten von Herrn Gebert und Herrn Böhm in dieser Situation.
Herr Gebert fasst die negative Stimmung gegenüber des Senior:innenbeirates ebenfalls
zusammen und erläutert, wie sich diese Stimmung in das Gegenteil drehte, nachdem sich ein Mitglied des Senior:innenbeirates Kiel eingebracht hat und dem Lübecker Senior:innenbeirat in alle Teilen seines Vorhabens Recht gab und ihn unterstützte. So wurde erreicht, dass fast alles, was der Senior:innenbeirat Lübeck an Änderungswünschen in der Satzung des Landesseniorenrates vorgebracht hat, verabschiedet wurde.
Frau Ølgaard möchte wissen, ob darüber gesprochen wurde, dass der Landesseniorenrat auf seiner Internetseite nach wie vor verstorbene Mitglieder aufführt. Herr Gebert hat von Herrn Schildwächter die Auskunft erhalten, dass ein Administrator die Seite überarbeiten wird.
Um 10:55 Uhr schließt Herr Gebert TOP 5 und verlässt mit Herrn Böhm die Sitzung.
Pause von 10:55 Uhr bis 11:15 Uhr.
Um 11:00 Uhr verlässt Herr Tartemann die Sitzung.
Der Senior:innenbeirat nimmt Kenntnis.