Auszug - Änderungsantrag: SPD-Fraktion und CDU-Fraktion Grundlagenbeschluss für den Entwurf des Flächennutzungsplans und den Verkehrsentwicklungsplan
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Beschluss:
Der Bürgermeister wird gebeten,
1. im Rahmen der Erstellung eines neuen Verkehrsentwicklungsplans für den Bereich
der Hansestadt Lübeck auch einen Fahrradschnellweg von Moisling bis Travemünde zu planen,
2. die verkehrlichen Auswirkungen im Verlauf der seitens des Landesbetrieb Verkehr
beabsichtigten Sanierung der B 75 (Travemünder Landstraße), welche mit einer vorübergehenden Reduzierung der Fahrspuren für den Kfz-Verkehr verbunden sein wird, zu erfassen
und zu dokumentieren und daraus ggf. Vorschläge für eine teilweise Umnutzung der Travemünder Landstraße für Verkehre des Umweltverbunds abzuleiten.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 37 | |
Nein-Stimmen | 4 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Beschluss: | 30.06.2022 | Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck | unverändert beschlossen | ||||
![]() |
Koordinierung: | 5.000 - Fachbereichsleitung | Bearbeitung: | 5.610 - Stadtplanung und Bauordnung | |||
Status: | in Bearbeitung | ||||||
Auftrag: | Rückmeldung zur weiteren Abarbeitung des BÜ-Auftrages bis zum 03.08.2022 |