Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Anfrage des AM Andreas Schulze (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): CO2 Messdaten  

22. Sitzung des Schul- und Sportausschusses
TOP: Ö 3.3.6
Gremium: Schul- und Sportausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Do, 18.11.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:04 - 17:28 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2021/10485 Anfrage des AM Andreas Schulze (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): CO2 Messdaten
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Der Ausschuss nimmt die Anfrage zur Kenntnis.

 


Beschluss:

Die Raumklimasensoren messen den CO2 Gehalt der Luft, sowie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in Schulen. Die Verwaltung möge die Daten datenschutzkonform, das heißt Persönlichkeitsrechte Dritter beachtend, zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am 18.11.21 zur Verfügung stellen und folgende Fragen schriftlich beantworten:

 

  1. Wie viele Messgeräte wurden insgesamt in den Schulen angebracht?
  2. Werden nur in den Klassenräumen Daten erhoben oder auch in Lehrerküchen, Büros, Hausmeisterräumen, Differenzierungsräumen etc.?
  3. Wie viele Geräte sind seit Beginn der Messung ausgefallen?
  4. Wie lang ist die durchschnittliche Reparaturdauer der Messgeräte?
  5. Wie wird in der Zwischenzeit die Messung in den Räumen gewährleistet?

 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

x

Vertagung

 

Ohne Votum