Auszug - Anfrage von AM Oliver Prieur (CDU): Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Es erfolgt eine mündliche Beantwortung dieser Anfrage durch Herrn Bürgermeister Lindenau.
Herr Bürgermeister Lindenau teilt mit, dass eine Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes am Wochenende, unter anderem für Schulen, pflegerische Einrichtungen und erkrankte Personen, sichergestellt sei. Die allgemeine Bürgerhotline mit der Durchwahl 2626 sei gegenwärtig am Wochenende nicht zu erreichen. Bemühungen zur Ausweitung der Erreichbarkeit der Bürgerhotline am Wochenende bestehen. Aktuell scheitert diese jedoch aufgrund fehlender Personalressourcen bei dem Dienstleister.
Es sprechen im weiteren Verlauf – zum Teil mit mehrfachen Wortbeiträgen – AM Hildebrand, AM Rathcke, Herr Bürgermeister Lindenau, der Vorsitzende, AM Prieur und Herr Senator Schindler.
AM Dr. Flasbarth bittet um Auskunft darüber, welcher Prozentsatz der Infektionsorte noch identifiziert werden können. Weiterhin bittet AM Dr. Flasbarth um Mitteilung, welcher Anteil der vergangenen Kontakte von neu infizierten Personen durch das Gesundheitsamt aktuell noch kontaktiert und informiert werden können.
Herr Bürgermeister Lindenau sagt eine Beantwortung zu Protokoll zu.
Nachtrag zu Protokoll:
Mehr als die Hälfte aller Infektionen (bundesweit lt. RKI ca. 75%) können nicht mehr an einer Exposition, d.h. einem Ansteckungsort zugeordnet werden. Dies unterscheidet somit die Situation in der HL nicht vom bundesweiten Trend.
Durch eine Aufstockung des Personals können wir zeitnah sowohl Infizierte aber auch Kontaktpersonen ermitteln und die erforderlichen Maßnahmen festlegen.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|