Auszug - Sanierung des Sportbads St. Lorenz - SPORTBAD PLUS  

15. Sitzung des Schul- und Sportausschusses (Wahlperiode 2018-2023)
TOP: Ö 5.2
Gremium: Schul- und Sportausschuss Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 20.08.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:35 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2020/09130 Sanierung des Sportbads St. Lorenz - SPORTBAD PLUS
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Kathrin Weiher
Federführend:4.525 - Lübecker Schwimmbäder Bearbeiter/-in: Hoppe, Björn
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Hoppe stellt das Projekt ,,Sanierung des Sportbads St. Lorenz - Sportbad Plus“ anhand einer Präsentation vor (siehe Anlage 1).

 

Herr Puhle begrüßt den Beschlussvorschlag äert aber auch einige Änderungsvorschläge. Herr Puhle wünscht, dass unter Punkt 1 des Beschlussvorschlags auch die Auswahl eines Architekturbüros über ein Ausschreibungsverfahren erfolgen soll und grundsätzlich mindestens die sportpolitischen Sprecher:innen sowie der Schulsport- und Kreisschwimmverband im gesamten Prozess zu beteiligen wären. Unter Punkt 3 wünscht Herr Puhle die Streichung der Worte ,,ob und wenn ja“ als klares Zeichen für eine heutige Entscheidung.

 

Der Vorsitzende ist der Meinung, dass die Schließung des Sportbads während der Sanierung von etwa 9 Monaten irgendwie machbar sei. Außerdem sieht er zwar einen äerst positiven Aspekt in der Nachhaltigkeit eines Neubaus, dieser jedoch die höheren Kosten nicht rechtfertigen würde.

 

Des Weiteren stimmt der Vorsitzende den Ausführungen von Herrn Puhle zu.

 

Eine Frage zur zeitlichen Umsetzung beantwortet Herr Hoppe. Laut ihm sei eine Umsetzung, wenn alles (Fördergelder fließen, Ausschreibungsverfahren usw.) läuft wie geplant, für 2022/2023 vorgesehen. Außerdem seien die 9 Monate Schließung für Sanierungsarbeiten, die hauptsächlich in den Sommer gelegt werden sollen, damit auch die Freibäder in dieser Zeit geöffnet hätten, möglicherweise noch teilweise über Ausweitung von Zeiten in den Freidern zu kompensieren.

 

Eine Frage zu den Betriebskosten von Herrn Kerlin beantwortet Herr Hoppe.

 

Frau Weiher äert Bedenken zur regelmäßigen Beteiligung der sportpol. Sprecher, des Schulsport- und Kreisschwimmverbandes als zusätzliches Gremium neben dem ohnehin schon involvierten Werkausschuss.

 

Herr Puhle möchte in dieser Hinsicht vor allem sichergestellt wissen, dass dann aber auch (mindestens) der Werkausschuss zuverlässig mit in den Prozess eingebunden wird.

 

Der Vorsitzende fasst die angepassten Änderungswünsche des Ausschusses noch einmal zusammen:

 

-          Unter Punkt 1 ist zu ergänzen: Die Auswahl des Architekturbüros erfolgt durch eine Ausschreibung

-          Der Schul- und Sportausschuss ist als Werkausschuss im gesamten Prozess entsprechend zu beteiligen

-          Unter Punkt 3 sind die Worte im ersten Satz ,,ob und wenn ja“ zu streichen

 

Anschließend lässt der Vorsitzende über die Vorlage in der geänderten Form abstimmen.


Beschluss:

  1. Die Werkleitung der Lübecker Schwimmbäder wird beauftragt, die für die Sanierung des Sportbads St. Lorenz erforderlichen Planungen voranzutreiben. Unter dem Arbeitstitel SPORTBAD PLUS ist ein Architekturbüro auszuwählen, welches für das Sanierungsprojekt sowohl die Projektsteuerung (Ausschreibung, LV, Abwicklung) als auch die Planentwicklung komplett begleitet.
  2. Planungsmittel sowie Mittel zur Finanzierung der Sanierungsmaßnahmen werden im Wirtschaftsplan der Lübecker Schwimmbäder geordnet. Hierzu werden im Wirt-schaftsplan 2021 zunächst 100 TEUR veranschlagt. Die Deckung der Planungsmittel erfolgt aus Eigenmitteln der Lübecker Schwimmbäder.
  3. Die endgültige Entscheidung, ob und wenn ja in welcher Art und Güte die Sanierungsarbeiten zur Ausführung kommen sollen, erfolgt nach Vorliegen der Planungsunterlagen. Die Beratung sowie Beschlussfassung erfolgt dann in der Bürgerschaft nach Vorberatung in den Fachausschüssen.

 

 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis mit den Änderungen

als Empfehlung an die Bürgerschaft

 

 

einstimmige Annahme

x

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

11

Nein-Stimmen

0

Enthaltungen

3

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 


 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich PP Sportbadsanierung (414 KB)