Auszug - 3. Bildungsbericht der Hansestadt Lübeck
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Ahlborn-Ritter und Frau Alvarez Fischer stellen den Bildungsbericht vor. (siehe Anlage 3)
Fragen von Herrn Müller beantworten Frau Alvarez Fischer und Frau Heidig.
Herr Puhle bedankt sich und merkt an, dass er es begrüßen würde, wenn im nächsten Bericht der Themenbereich Kinder und Jugendliche weiter ausgebaut und auf die besonderen Angebote des Bauspielplatzes und des Geschichtserlebnisraumes für Kinder der Altersgruppe 6 – 14 Jahre hingewiesen werde.
Beschluss:
Nach den umfangreichen Bildungsberichten 2012 und 2014 wurden durch das städtische Bildungsmonitoring die jährlich erscheinenden Kerndaten zu Bildung in Lübeck etabliert, die im Internet über das Familien- und Bildungsportal abrufbar sind.
Ergänzend hierzu ist der dritte Bildungsbericht erarbeitet worden, der sich vorrangig auf die umfassende Darstellung der städtisch geförderten Angebote fokussiert und dabei auch ein Augenmerk auf die zahlreichen Unterstützungs- und Beratungsangebote legt, die den Bildungsweg der Bürger:innen – von den Willkommensbesuchen bis hin zur Weiterbildung für Erwachsene – begleiten.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | X | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|