Auszug - BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Antrag zu VO/2019/07727-01: Runder Tisch Landwirtschaft
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Beschluss:
Bzgl. der Maßnahme F02: Der Bürgermeister wird beauftragt, bis zum Jahresende einen Runden Tisch Landwirtschaft zu etablieren.
Dort werden die Pachtverträge der Lübecker Stadtgüter gemeinsam mit dem Pächter*innen anhand der unten genannten Zielsetzung überprüft und ggf. aktualisiert. Zusätzlich werden Landwirte eingeladen, sich zu beteiligen, die Flächen bewirtschaften, die nicht zur Hansestadt Lübeck gehören. Auch Lübecks Kleingartenvereine werden beteiligt, um den Verzicht auf künstliche Dünger, Pflanzenschutzmittel u.ä. Hilfsstoffe in Lübecks Kleingartenanlagen zu erreichen.
Folgende Zielsetzungen gelten für den Runden Tisch Landwirtschaft:
1. Die Stadtgüter werden vollständig biologisch bewirtschaftet, d.h. insb. der Verzicht auf künstliche Dünger und Pflanzenschutzmittel, sowie eine nachhaltige Humuswirtschaft,
2. Grünlanderhalt, bzw. Rückumwandlung ehemaliger Grünlandstandorte in Grünland mit extensiver Bewirtschaftung,
3. Wiederentwicklung von Feuchtgrünland,
4. Artgerechte Tierhaltung,
5. Anlage von Knicks und Wege- bzw. Gewässerrandstreifen.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 17 | |
Nein-Stimmen | 29 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|