Auszug - Kinderbetreuung in den Sommerferien  

15. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Wahlperiode 2018 - 2023)
TOP: Ö 4.1.5
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 04.06.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 15:08 - 17:10 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
 
Wortprotokoll

Frau Weiher erklärt, dass ab 22.06.2020 der Regelbetrieb in den Kitas wieder aufgenommen werden könne und kurze Zeit später schon die Sommerferien beginnen würden. Der Wunsch der Eltern auf gewährleistete Betreuung während der Sommerferien sei verständlich. Dennoch haben die Mitarbeiter:innen auch Sommerurlaub, den sie antreten sollen. Es müsse ein Ausgleich gefunden werden wie eine erhöhte Betreuung trotz Urlaubszeit möglich sei.

Frau Steinkamp erklärt, dass die Hälfte der städtischen Kitas keine Schließzeiten in den Sommerferien hätte und bei der anderen Hälfte werde derzeit der Bedarf nach zusätzlicher Betreuung ermittelt.

Auf eine Nachfrage von Herrn Puhle wie die Kitas in freier Trägerschaft dies regeln, erklärt Frau Eitel, dass die Bedarfe bei den Eltern abgefragt würden. Sie würde es aber kritisch sehen, wenn der Urlaub nicht wie geplant im Sommer, sondern in den Erkältungsmonaten genommen werde, wenn vermehrt Personal benötigt würde. Außerdem weist sie auf ihre Funktion im Jugendhilfeausschuss hin. Sie sei als Vertreterin der AG freien Wohlfahrtsverbände und nicht für das KitaWerk hier.