Auszug - aktuelles Thema: Sicherheit für Senior:innen
|
Wortprotokoll |
Frau Wulf-Wichmann und Herr Bauersachs begrüßen Frau Ziemann (Leiterin der Präventionsstelle Behördenhaus der Hansestadt Lübeck).
Frau Ziemann informiert und klärt in der heutigen Sitzung über „Sicherheit für Senior:innen“ auf.
Dies wären zum Beispiel:
- SÄM (Straftaten an älteren Mitmenschen z.B. Enkeltrick, falsche Polizisten)
- SFS (Sicherheitsberater für Senior:innen) Ehrenamtliche Mitbürger, die sich ausbilden lassen um Senior:innen für ihren besseren Schutz beraten und informieren zu können.
- Zusammenarbeit mit weißem Ring, Schulen gegen Cybermobbing, Drogenmissbrauch
- Fußgänger ( helle Kleidung tragen)
- Pedelec im Stadtverkehr ( bei älteren Mitmenschen ist das Unfallrisiko höher)
- KFZ Senior:innen ( bei Führerscheinabgabe würde begrüßt werden eine kostenlose Busjahreskarte)
- mehr öffentliche Videoüberwachung
- Einbruchschutz (Überprüfung der Sicherheit)
Nach Beantwortung verschiedener Fragen vonseiten der Mitglieder beendet Frau Ziemann ihre ausführlichen Darstellungen. Im Anschluss verteilt sie Infomaterial zum Thema Sicherheit und verabschiedet sich aus der Sitzung des Beirats.
Pause: 11:17 Uhr – 11:30 Uhr