Auszug - Fraktion Freie Wähler & GAL, B90/Grüne: AT zu 10.21. Fraktion Freie Wähler & GAL: Lübecker Geschichte durch Jugendliche erforscht - Historische Straßennamen in Lübeck VO/2019/07190
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
BM Puschaddel übernimmt um 20:57 Uhr den Vorsitz.
Hierzu erfolgt keine Wortmeldung.
Beschluss:
Der Bürgermeister möge bis zur Bürgerschaftssitzung im Juni 2019 berichten, wie in Lübeck ein Bildungsprojekt initiiert werden kann, das historisch interessante Straßennamen und ihre Geschichte in Lübeck im Internet dokumentiert, wie es der Historiker Dr. Jan Zimmermann im Arbeitskreis Straßennamen vorgeschlagen hat.
In diesem Web-Projekt sollen Straßen aufgenommen werden, deren Name historisch interessant ist, also nicht ausschließlich nach Personen benannte Straßen sondern beispielsweise auch die Erläuterung, warum wir in Lübeck eine Frankfurter Straße haben.
• Schülerinnen und Schüler sollen möglichst stadtteilbezogen in dieses Projekt einbezogen werden.
• Ein Historiker/eine Historikerin soll dieses Projekt verantwortlich leiten.
• Die Geschichtswerkstatt Herrenwyk, die Initiative für Stolpersteine in Lübeck und weitere in Frage kommende Initiativen und Personen sollen nach Möglichkeit in dieses Projekt einbezogen werden.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 18 | |
Nein-Stimmen | 29 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|