Auszug - Termine / Einladungen
|
Wortprotokoll |
Die Terminliste liegt allen vor.
Folgende Termine werden besprochen:
Kriminalpräventiver Rat am 05.02.202, Frau Rennfleisch kann diesen Termin nicht wahrnehmen, Herr Böhm wird Frau Rennfleisch vertreten.
Einladung von Herrn Baasch zu einem gemeinsamen Gespräch mit den Mitgliedern des Beirates, am 03.02.2020 um 15:00 Uhr im Marlisto. Der Vorsitzende bittet darum, dass sich die Mitglieder selbst zu der Veranstaltung anmelden.
Herr Görtz berichtet, dass er sich mit Herrn Salzwedel( Stadtverkehr) in Verbindung gesetzt hat.
Folgende Termine kann Herr Salzwedel dem Beirat für einer Besichtigung des Werkhofes Stadtverkehr anbieten: den 12.03.2020 oder den 30.03.2020, jeweils 10:00 Uhr.
Der Beirat einigt sich auf Montag, den 12.03.2020.
Herr Görtz bittet den Vorsitzenden sich mit Herrn Salzwedel in Verbindung zu setzen und ihm die Themen, die der Beirat besprochen hat, mitzuteilen.
Der Beirat möchte folgende Themen ansprechen:
• die Taktung des Verkehrs
• barrierefreie Haltestellen und Wartehäuser mit Bänken
• die Rampe für Fahrzeuge im Ein- und Ausstieg
• die Fahrqualität der Busse ( z.B. schlechte Federung)
• eBusse und Wasserstoffzellen-Busse
• eScooter-Mitnahme
• Abbiegeassistenten
• Fahrverhalten der Busfahrer:innen
• Bordsteinnähe bei Haltestellenanfahrt
Hierzu sprechen: die Herren Cladow, Franzke, Böhm und Frau Ølgaard.
Der Vorsitzende wird mit Herrn Salzwedel Kontakt aufnehmen.
Der Vorsitzende berichtet, dass seit dem 02.Januar 2020 der neue Bereichsleiter der SeniorInnenEinrichtungen, Herr Gert Wadehn, seinen Dienst angetreten hat und er sich sehr gerne in einem gemeinsamen Gespräch beim dem Beirat vorstellen würde möchte.
Herr Tartemann bittet den Vorsitzenden, sobald der Arbeitskreis Senioren:inntreff eingerichtet ist, Herrn Wulf (Bereich 2.500) zu unterrichten, dass Herr Bergmann aus dem Arbeitskreis WISO des Beirates daran teilnehmen wird.
Der Vorsitzende nimmt dies zur Kenntnis.