Auszug - Risikomanagement im Fachbereich 5, Planen und Bauen
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Auf Nachfrage von Herrn Prieur führt Frau Senatorin Hagen erläuternd aus, dass das Risikomanagement in dem Bereich Planen und Bauen auch in der Vergangenheit bereits durch die jeweiligen Projektleitungen durchgeführt worden sei, jedoch nicht systematisiert und ohne einem einheitlichen Verfahren.
Das Risikomanagement solle sich auf Großprojekte beziehen. Großprojekte definieren sich nicht lediglich über die 10 Millionen Euro Grenze, sondern zudem über weitere Faktoren, welcher der Anlage A zur Vorlage unter dem Punkt 1.1 zu entnehmen seien.
Auf Nachfrage von Herrn Dr. Flasbarth führt Frau Senatorin Hagen weiter erläuternd aus, dass die Einführung des Regelprozesses zum Jahresanfang 2020 erfolge. Eine entsprechende Schulung der Mitarbeiter werde durchgeführt.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|