Auszug - Anfrage AM Hermann Eickhoff (GAL): Verbleib des Ankers der Passat
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Auf die Anfrage von Herrn Eickhoff hinsichtlich des Verbleibs des Ankers der Passat, erklärt Frau Senatorin Weiher, dass es Überlegungen gebe, den Anker als dauerhafte Leihgabe an das Schwesterschiff Peking in Hamburg zu übergeben. Grundsätzlich handle es sich bei dem Anker aber um keinen Anker der Passat, sondern lediglich um einen baugleichen Anker, den das Wasserschiffahrtsamt der Hansestadt Lübeck geschenkt habe.
Die Ausschussmitglieder nehmen die Beantwortung der Anfrage zur Kenntnis.
Im Weiteren stellt Herr Dr. Junghans folgende mündliche Anfrage:
„Wie ist der aktuelle Sachstand hinsichtlich des gemeinsamen Wissensspeicher für das Archiv, die Stadtbibliothek und die Lübecker Museen?“
Herr Neskovic ergänzt die Anfrage noch um die Frage:
„Wie weit sind die Verhandlungen mit der Bundesbank?“
Hierzu sprechen Frau Senatorin Weiher, Herr Petereit und Herr Dr. Junghans. Frau Schedel weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass in einer vergangenen Ausschusssitzung kommuniziert wurde, dass Anfragen schriftlich einzureichen seien.
Herr Dr. Junghans erklärt im Folgenden, dass er die Anfrage schriftlich formulieren und ins Allris-Verfahren einstellen werde.