Auszug - AT zu TOP 5.21. VO/2019/06961 - Zentrales Feuerwerk im Innenstadtbereich
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Es sprechen BM Fürter, BM Lüttke, BM Lengen, BM Krause, BM Möller, BM Rathcke und BM Jansen.
BM Jansen zieht den Antrag der Fraktion Freie Wähler&GAL unter TOP 10.5.2 (VO/2019/07102) zurück.
BM Hönel unterbreitet den Vorschlag der punktweisen Abstimmung des Antrages unter TOP 10.5 (VO/2019/06961).
Es sprechen BM Steffen und BM Zahn.
BM Zunft teilt mit, dass sich die Fraktion Die LINKE dem Antrag des BM Möller unter TOP 10.5.4 (VO/2019/07074) anschließt.
BM Fürter zieht den ersten Teil des Antrages unter TOP 10.5 zurück.
Die Fraktion Freie Wähler&Gal schließt sich dem Antrag des BM Möller unter TOP 10.5.4 (VO/2019/07074) an.
Die Vorsitzende lässt über den Antrag unter TOP 10.5.4 abstimmen.
(Abstimmungsergebnis unter TOP 10.5.4)
Abschließend lässt die Vorsitzende über den zweiten Teil des Antrages unter TOP 10.5 abstimmen.
Beschluss:
Der Bürgermeister wird beauftragt,
bis zur Sitzung der Bürgerschaft im September 2019 zu prüfen, ob zusätzlich zum Feuerwerk in Travemünde auch im Innenstadtbereich ein zentrales Feuerwerk zum Jahreswechsel veranstaltet werden kann.
Der Bürgermeister möge zudem berichten, welche Möglichkeiten bestehen, die Belastung der Bürgerinnen und Bürger und anderer Lebewesen durch Feinstaub und Lärm (insbesondere außerhalb der offiziell für das Feuerwerk vorgesehener Zeiten) aufgrund privater Feuerwerke im Stadtgebiet zu reduzieren.
Abstimmungsergebnis in geänderter Fassung | Einstimmig |
|
Ja-Stimmen | 18 | |
Nein-Stimmen | 27 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Ohne Votum |
|