Auszug - Empfehlung des Bauausschusses zum Ergänzungsantrag zu VO/2019/07375 der Fraktion Freie Wähler & GAL betr. Verbesserung der Verkehrssicherheit auf den Radwegen an der Ratzeburger Allee (Sitzung der Bürgerschaft am 28.03.2019 - VO/2019/07436)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Empfehlung des Bauausschusses zum Ergänzungsantrag zu
VO/2019/07375 der Fraktion Freie Wähler & GAL betr. Verbesserung der Verkehrssicherheit auf den Radwegen an der Ratzeburger Allee (Sitzung der Bürgerschaft am 28.03.2019 - VO/2019/07436)
Die Bürgerschaft hat den nachstehend aufgeführten Ergänzungsantrag der Fraktion Freie
Wähler & GAL einstimmig an den Bauausschuss überwiesen und anschließend eine erneute
Beratung in der Bürgerschaft beschlossen:
Verbesserung der Verkehrssicherheit auf den Radwegen an der Ratzeburger Allee
Der Antrag VO/2019/07375 wird um folgenden Satz ergänzt (kursiv und fett im Text):
Die Verwaltung wird beauftragt bis zum Juni 2019 dem Bauausschuss zu berichten, durch
welche Maßnahmen eine Verbesserung der Verkehrssicherheit bei den Radwegen parallel
zur Ratzeburger Allee kurzfristig herbeigeführt werden kann. Insbesondere dort, wo in die
Ratzeburger Allee einmündende Straßen von Radwegen gekreuzt werden, besteht akuter
Handlungsbedarf.
In diesem Zusammenhang ist auch zu berichten, ob die südlich des Bahnübergangs Ratzeburger
Allee im Bereich einmündender Straßen bereits vorhandenen roten Radweg-Asphaltierungen
mit unterbrochenen weißen Randstreifen als geeignete Maßnahme anzusehen
sind und ob derartige Gestaltungen auch an entsprechenden Straßeneinmündungen nördlich
des Bahnübergangs bis hin zum Mühlenteller vorgenommen werden sollten.
Eine analoge Berichterstattung möge für andere schulwegrelevante Alleen, wie beispielsweise
die Kronsforder Allee, bis September 2019 erfolgen. Das jeweilige Votum
des Runden Tisches Radverkehr ist vor der Berichterstattung im Bauausschuss einzuholen.
Sofern eine Realisierung dieser Schulwegsicherungsmaßnahme aus technischen oder haushalterischen Gründen nicht in 2019 vorgenommen werden kann, so ist die Maßnahme für eine Umsetzung im städtischen Haushalt 2020 anzumelden.
Der Bauausschuss hat sich in seiner Sitzung am 06.05.2019 mit dem Antrag befasst
und folgende Empfehlung ausgesprochen:
Auszug aus der Niederschrift des Bauausschusses am 06.05.2019
TOP 5.3.19 – Ergänzungsantrag zu Verbesserung der Verkehrssicherheit auf den Radwegen
an der Ratzeburger Allee
Herr Howe teilt mit, dass er den Ergänzungsantrag zurückziehe.
Abstimmungsergebnis
| Einstimmig |
|
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Ohne Votum |
|