Auszug - Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Herr Puhle eröffnet die 9. Sitzung des Jugendhilfeausschusses. Er begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
Herr Puhle bedankt sich bei Frau Kümmeke für die Bereitschaft, den Jugendhilfeausschuss im Jugendzentrum Burgtor tagen zu lassen.
Frau Kümmeke begrüßt die Anwesenden und weist auf das 60jährige Jubiläum des Jugendzentrums im Herbst dieses Jahres und darauf, dass sie im Anschluss der Sitzung für Fragen zur Verfügung steht, hin.
Herr Puhle schlägt vor, die Tagesordnung im Rahmen der Dringlichkeit um den TOP 8.1 SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE Grünen: Antrag „Wasser statt zuckerhaltige Getränke an Schulen und Kitas“ VO/2019/08077 zu erweitern.
Herr Puhle schlägt weiterhin vor, den TOP 6.2 Isbti-queere Jugendarbeit in Lübeck aufgrund der inhaltlichen Relevanz vor dem TOP 5.1 Jugendhilfeplanung Jugendarbeit in Lübeck 2018 zu behandeln.
Herr Puhle teilt außerdem mit, dass es eine Mitteilung der Verwaltung für den nichtöffentlichen Teil gibt und schlägt vor, die Tagesordnung um TOP 11.1 Mitteilung über eine Kita zu erweitern.
Der Ausschussvorsitzende lässt über die beantragte Erweiterung der Tagesordnung im Wege der Dringlichkeit, die Zuordnung des Punktes 11.1 zum nichtöffentllichen Teil sowie die vorgeschlagene Umstellung der Tagesordnung abstimmen.
Abstimmungsergebnis
| Einstimmig | X |
Ja-Stimmen | 15 | |
Nein-Stimmen | --- | |
Enthaltungen | --- | |
Kenntnisnahme | --- | |
Ohne Votum | --- |