Auszug - Antrag des AM Frank Müller-Horn (Die Unabhängigen) zu VO/2019/07236 Feste Fehmarnbeltquerung - übergesetzliche Schutzforderungen  

14. Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 5.3.16
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: unverändert beschlossen
Datum: Mo, 01.04.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:52 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
VO/2019/07450 Antrag des AM Frank Müller-Horn (Die Unabhängigen) zu VO/2019/07236 Feste Fehmarnbeltquerung - übergesetzliche Schutzforderungen
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion Die Unabhängigen Bearbeiter/-in: Baldy, Christoph
 
Wortprotokoll
Beschluss

Antrag:

Der Bürgermeister wird beauftragt, im Zusammenhang mit der festen Fehmarnbeltquerung auch einen verbesserten Schutz vor Lärm und Erschütterungen für den Teil der Strecke Lübeck Hauptbahnhof – Bad Kleinen, der auf dem Gebiet der Hansestadt Lübeck verläuft, zu fordern.

Der Schutz der Anwohner*innen muss das gleiche Niveau erreichen, wie es auf der Strecke nach Hamburg auf dem Gebiet der Hansestadt Lübeck vorgesehen ist.

Der Bürgermeister wird beauftragt, dem Bauausschuss über die zur Zielerreichung notwendigen Maßnahmen zu berichten.

 

 

Dieser Antrag und der Bericht unter TOP 4.2.3 werden gemäß TOP 1.2 zusammen behandelt. Die Diskussion hierzu ist unter TOP 4.2.3 wiedergegeben.

 

 

Der Vorsitzende lässt über den Antrag abstimmen.

Abstimmungsergebnis:

Für den Antrag:   14 Stimmen

Enthaltungen:    1 Stimme

Der Bauausschuss beschließt den Antrag einstimmig.

 

 

 

 

Der Vorsitzende unterbricht die Sitzung – nach Beendigung des öffentlichen Teils - zur Herstellung der Nichtöffentlichkeit (19:00 Uhr).